Blog Kategorien
-
Böhmische Dörfer: Dr. Ortfried Kotzians Streifzug durch die deutsch-tschechische Geschichte
Das Wochenseminar „Deutsch-tschechische Wechselbeziehungen – grenzüberschreitende Konzepte und Projekte“ vom 12. bis 15. November 2024 brachte auch den Vortrag von Herrn Dr. Kotzian. Ich Henry Ertner hatte das Vergnügen auch mit dabei zu sein. Kennen Sie die Redewendung „Das sind für mich böhmische Dörfer“? Sie beschreibt etwas Unverständliches,…
-
Von Haindorf zum Heiligenhof: Eine Reise durch (Sudeten-) deutsch-tschechische Begegnungen
Alles begann mit einem regnerischen Morgen in dem historischen Kloster in Haindorf. Das Gespräch mit Philipp Dippl, dem Bildungsreferenten des Heiligenhofs und mir Henry Ertner, entwickelte sich zu einer Chance, die meine Forschungsarbeit in einen interessanten Kontext stellen sollte. Seine spontane Einladung, beim Seminar „Deutsch-tschechische Wechselbeziehungen“ im Heiligenhof…
-
Literaturverzeichnis Henry Ertner
Immer wieder werde ich Henry Ertner gefragt woher ich meine Informationen nehme. Die Antwort ist einfach, aus sieben Jahren intensiver Forschung, Gesprächen mit Zeitzeugen, historischen Quellen – und aus wissenschaftlicher Literatur (Literaturverzeichnis). Diese bilden die Grundlage meiner Dissertation „Deutsch als Heritage Language im Riesengebirge“, die ich am 24.…
-
Eine Brücke zwischen zwei Welten: Ideenwerkstatt in Haindorf/Hejnice
Manchmal gibt es Orte, die mehr sind als nur Schauplätze eines Treffens – sie werden zu Brücken, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden. Für mich Henry Ertner wurde das Kloster Haindorf/Hejnice im Isergebirge genau zu einem solchen Ort. Vom 13. bis 15. September 2024 hatte ich die…
-
Was ist eine „Heritage Language“?
Sprache, Identität und der Verlust in der dritten Generation Sprache ist mehr als nur ein Werkzeug zur Kommunikation. Sie trägt Kultur, Identität und Geschichte in sich. Besonders spannend wird es, wenn eine Sprache über Generationen hinweg in einer neuen Umgebung weiterlebt – genau das beschreibt der Begriff „Heritage…
-
Von der Suche nach meiner Identität zu den Sudetendeutschen Tagen
Es gibt Momente im Leben, in denen man merkt, dass man auf der Suche nach etwas ist, ohne genau zu wissen, wonach. Bei mir Henry Ertner war es die Frage nach meiner eigenen Identität – eine Identität, die irgendwo zwischen zwei Sprachen, zwei Kulturen und einer komplexen Geschichte…